English
|
SAM |
| Legen Sie fest, mit welcher "Identität" Ihre Emails beim Empfänger erscheinen sollen. Mit SAM bestimmen Sie den Absender und Speicherort für Emails anhand von Regeln. |
Word bietet die Möglichkeit, das aktuelle Dokument als Anlage an Outlook zu senden, so dass Sie das Dokument mit einer Email versenden können. Dabei wird aber das Email-Fenster modal geöffnet, d.h. alle anderen Fenster in Outlook sind blockiert, solange die Email angezeigt wird. Sie können in der Zeit z.B. nicht in den Kalender sehen oder Daten aus einer anderen Email kopieren. Es gibt weitere Outlook-spezifische Funktionen, die bei dieser Methode nicht funktionieren, so z.B. das automatische Einfügen der Signatur.
Dieses VBA-Makro für Word umgeht die Einschränkungen. Ãffnen Sie den VBA-Editor in Word, fügen Sie dem Projekt "Normal" ein Standardmodul hinzu und fügen Sie dort den Code ein. Aus dem Dokument heraus starten Sie das Makro mit alt+f8.
Das Makro geht davon aus, dass Outlook bereits läuft. Wenn das Word-Dokument schon gespeichert wurde, wird sofort eine neue Email mit der Anlage erstellt. Wenn das Dokument noch nicht gespeichert wurde, dann werden Sie dazu aufgefordert.
Public Sub AttachToEmail()
Dim Outlook As Object
Dim Mail As Object
Dim Att As Object
Dim Fullname As String
Dim Dlg As Office.FileDialog
If ActiveDocument.Saved Then
Fullname = ActiveDocument.Fullname
Else
Set Dlg = Application.FileDialog(msoFileDialogSaveAs)
Dlg.Show
If Dlg.SelectedItems.Count Then
Fullname = Dlg.SelectedItems(1)
ActiveDocument.SaveAs Fullname
Else
Exit Sub
End If
End If
Set Outlook = GetObject(, "outlook.application")
Set Mail = Outlook.CreateItem(0)
Set Att = Mail.Attachments.add(Fullname)
Mail.Subject = Att.DisplayName
Mail.Display
End Sub
|
OLKeeper |
| Der OLKeeper verhindert zuverlässig, dass Sie Microsoft Outlook unbeabsichtigt schlieÃen und so etwa wichtige Emails verpassen würden. |