
![]() |
SAM |
Legen Sie fest, mit welcher "Identität" Ihre Emails beim Empfänger erscheinen sollen. Mit SAM bestimmen Sie den Absender und Speicherort für Emails anhand von Regeln. |
14 Makro(s) zum Thema Senden gefunden
So löschen Sie Adressen aus der Empfängerliste einer Email, bevor diese gesendet wird.
Zuletzt geändert: 20.02.2010
So verhindern Sie, dass zu sendende Emails im Postausgang liegen bleiben, statt gesendet zu werden.
Zuletzt geändert: 21.09.2015
Hier finden Sie mehrere Beispiele, um gesendete Emails in festgelegten Ordnern abzulegen
Zuletzt geändert: 27.10.2017
So öffnen Sie automatisch den Optionendialog vorm Senden, so dass Sie noch ein paar Einstellungen vornehmen können, z.B. das Senden verzögern.
Zuletzt geändert: 19.01.2006
Lassen Sie sich per Email informieren, wenn jemand einen neuen Termin in Ihren Kalender einträgt.
Zuletzt geändert: 10.11.2006
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie vorm Senden einer Email prüfen können, ob bestimmte Daten vorhanden sind und ggf. den Sendevorgang abbrechen können.
Zuletzt geändert: 19.06.2008
So versenden Sie die Kopie einer Vorlage, so dass der Entwurf selbst erhalten bleibt und Sie diesen wiederverwenden können.
Zuletzt geändert: 25.02.2017
Dieses Script sendet jede Email automatisch an eine weitere Adresse.
Zuletzt geändert: 17.11.2009
So erhalten Sie eine Warnung, wenn die GröÃe der zu sendenden Email eine festgelegte Grenze überschreitet.
Zuletzt geändert: 18.01.2006
Zum Thema "Nachrichten vorm Senden prüfen": Dieses Beispiel zeigt einen Hinweis, wenn der Email keine Kategorie zugewiesen ist.
Zuletzt geändert: 24.04.2007
Dieses Makro zeigt den grundsätzlichen Aufbau, wie Sie auf eine Email mit einer Vorlage antworten können.
Zuletzt geändert: 19.01.2006
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Email automatisch und regelmäÃig zu einem festen Zeitpunkt versenden können.
Zuletzt geändert: 19.01.2006
Zwei Beispiele, wie störende Anführungszeichen oder Hochkomma aus Emailadressen gelöscht werden können.
Zuletzt geändert: 05.01.2016
So versenden Sie alle Dateien aus einem Dateiverzeichnis als Anlagen zu einer Email mit festem Empfänger.
Zuletzt geändert: 11.05.2015