English
|
OLKeeper |
| Der OLKeeper verhindert zuverlässig, dass Sie Microsoft Outlook unbeabsichtigt schlieÃen und so etwa wichtige Emails verpassen würden. |
Das NewInspector-Ereignis wird gefeuert, wenn ein Element geöffnet wird. Theoretisch ist das also der geeignete Zeitpunkt, um Ãnderungen vorzunehmen, z.B. einer neuen E-Mail Text hinzuzufügen.
Es gibt aber Objekteigenschaften, die zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie z.B. den Betreff einer E-Mail im NewInspector-Ereignis ändern, dann sehen Sie den neuen Betreff nicht.
In solchen Fällen wird zusätzlich das Activate-Ereignis des Inspectors genutzt; das feuert nach dem NewInspector, wenn Sie einen Verweis auf den neuen Inspector haben.
(Es wäre nicht Outlook, gäbe es keine Ausnahmen: TaskItems z.B. können sofort im NewInspector bearbeitet werden und feuern beim ersten Anzeigen kein Activate-Ereignis.)
Private WithEvents m_Inspectors As Outlook.Inspectors
Private WithEvents m_Inspector As Outlook.Inspector
Private Sub Application_Startup()
Set m_Inspectors = Application.Inspectors
End Sub
Private Sub m_Inspectors_NewInspector(ByVal Inspector As Outlook.Inspector)
If TypeOf Inspector.CurrentItem Is Outlook.MailItem Then
'Nur reagieren, wenn eine Email geöffnet wird
Set m_Inspector = Inspector
End If
End Sub
Private Sub m_Inspector_Activate()
Dim Mail As Outlook.MailItem
Set Mail = m_Inspector.CurrentItem
If Len(Mail.EntryId) = 0 Then
'Betreff nur ändern, wenn es eine neue Email ist
Mail.Subject = "test"
End If
Set m_Inspector = Nothing
End Sub
|
SAM |
| Legen Sie fest, mit welcher "Identität" Ihre Emails beim Empfänger erscheinen sollen. Mit SAM bestimmen Sie den Absender und Speicherort für Emails anhand von Regeln. |